Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lumorandekis

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumorandekis mit Sitz in der Berliner Allee 9, 63739 Aschaffenburg, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Geschäftsteams nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir haben ein spezielles Datenschutzteam, das sich um Ihre Anliegen kümmert und innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Anfragen antwortet.

  • E-Mail: info@lumorandekis.com (für allgemeine Datenschutzanfragen)
  • Telefon: +496172662600 (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr)
  • Postanschrift: lumorandekis Datenschutzbeauftragte, Berliner Allee 9, 63739 Aschaffenburg, Deutschland

Art der erhobenen Daten

Automatisch erfasste Informationen

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.

  • IP-Adresse und geografische Herkunft (anonymisiert nach 30 Tagen)
  • Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteeigenschaften
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster
  • Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir nur die Informationen, die für die jeweilige Dienstleistung erforderlich sind. Dabei gehen wir nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit vor.

Kontaktformulare

Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen und Ihre spezifische Anfrage

Newsletter-Anmeldung

E-Mail-Adresse und optionale Präferenzen für personalisierte Inhalte

Webinar-Registrierung

Name, E-Mail-Adresse, Position im Unternehmen und fachliche Interessensgebiete

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung notwendig ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken.

Technische Bereitstellung der Website

  • Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Finanzplattform
  • Schutz vor Cyberangriffen und betrügerischen Aktivitäten
  • Optimierung der Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit
  • Fehleranalyse und kontinuierliche Verbesserung der Plattform

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen relevante Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen zukommen zu lassen. Dies umfasst auch die Nachverfolgung von Support-Anfragen und die Bereitstellung technischer Hilfe.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben, sowie eine kostenlose Kopie dieser Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie können sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sicherheitsanforderungen. Wir haben daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (mindestens 256-Bit)
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Mehrstufige Firewall-Systeme und Intrusion Detection Systeme
  • Automatische Backup-Systeme mit geografisch verteilter Datenspeicherung
  • Zugangskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter

Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strikt nach dem "Need-to-know"-Prinzip geregelt. Wir führen regelmäßige interne Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und dokumentieren alle Verarbeitungstätigkeiten lückenlos.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Kontaktanfragen

24 Monate nach Abschluss der Bearbeitung, es sei denn, Sie wünschen eine frühere Löschung

Newsletter-Daten

Bis zur Abmeldung oder 36 Monate nach der letzten Interaktion

Website-Logs

IP-Adressen werden nach 30 Tagen anonymisiert, vollständige Logs nach 12 Monaten gelöscht

Buchungsunterlagen

10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen

Bei der Löschung setzen wir auf ein mehrstufiges Verfahren. Zunächst werden die Daten aus den produktiven Systemen entfernt, dann aus den Backup-Systemen. Abschließend erfolgt eine kryptografische Vernichtung, die eine Wiederherstellung unmöglich macht.

Datenschutz-Kontakt

lumorandekis Datenschutzbeauftragte
Berliner Allee 9
63739 Aschaffenburg, Deutschland
Telefon: +496172662600
E-Mail: info@lumorandekis.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wird bei Bedarf aktualisiert.